Was ist renate götschl?

Renate Götschl

Renate Götschl ist eine ehemalige österreichische Ski-Rennläuferin. Sie wurde am 6. August 1975 in Judenburg, Steiermark, geboren. Sie gilt als eine der erfolgreichsten österreichischen Skirennläuferinnen aller Zeiten.

Karriere-Highlights:

  • Disziplinen: Götschl war besonders stark in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Kombination. Sie war aber auch im Riesenslalom erfolgreich.
  • Weltcup: Sie gewann insgesamt 46 Weltcuprennen, darunter 24 Abfahrten, 17 Super-G's, 2 Riesenslaloms und 3 Kombinationen. Sie gewann den Gesamtweltcup in der Saison 1999/2000. Des Weiteren gewann sie fünfmal den Abfahrtsweltcup (2000, 2004, 2005, 2006 und 2007) und zweimal den Super-G-Weltcup (2000 und 2004).
  • Weltmeisterschaften: Götschl gewann insgesamt neun Medaillen bei Skiweltmeisterschaften, darunter Gold in der Abfahrt 1999 in Vail.
  • Olympische Spiele: Sie nahm an drei Olympischen Winterspielen teil und gewann eine Silbermedaille im Kombinationsrennen bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City und eine Bronzemedaille im Abfahrtsrennen bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin.

Bedeutung:

Renate Götschl ist eine Legende des österreichischen Skisports. Ihre Erfolge haben sie zu einem Vorbild für viele junge Skirennläufer gemacht.

Relevante Begriffe: